Positiv hervorzuheben sind auch die Becken-, Schulter- und Lordosen-Komfortzone, die jeweils für optimales Einsinken und gute Unterstützung sorgen sollen.
Die Handhabung hingegen könnte sich für eine einzelne Person etwas schwierig gestalten.
Die Otto My Home Black Diamond Comfort besitzt vier praktische Wendeschlaufen.
Allerdings ist die knapp 18 kg schwere Matratze in unserem Versuch schnell mal eingeknickt, wenn unsere Tester sie wenden wollten.
Unsere Probeschläfer wiegen zwischen 70-80 kg und haben die Matratze mit Härtegrad 2 getestet.
Sie beschreiben die Festigkeit der Matratze im Test als relativ weich und nachgiebig.
Durchschnittlich schätzen sie die Black Diamond bei 4 von 10 auf unserer 24-Härtegradskala ein.
Wem ein solch weiches Liegegefühl zusagt, der sollte ebenfalls auf die Variante mit Härtegrad 2 setzen.
Schwerere Personen, die lieber etwas fester liegen, sind hingegen mit Härtegrad H3 bzw. H4 besser beraten.
Grundsätzlich ist zu sagen, dass sehr leichte Personen (unter 60 kg) in jedem Fall den weichen Härtegrad wählen sollten. Höhere Härtegrade sind bei Tonnentaschenfederkernmatratzen hier in der Regel zu fest.
So berichten unsere Tester von einem äußerst angenehmen Liegegefühl auf der Black Diamond Matratze.
Zum einen ist die Matratze im Test relativ weich – ohne dass sie zu stark federt.
Gleichzeitig wurden aber die Wirbelsäule, der Rücken und die Hüfte sehr gut gestützt.
Das hängt vermutlich mit dem Becken-, Schulter- und Lordose-Komfortbereich der Matratze zusammen. Hier hat der Hersteller nämlich spezielle Liegezonen eingebaut, die für eine optimierte Unterstützung im jeweiligen Bereich sorgen sollen.
Ebenfalls positiv: Unsere Tester konnten keine unangenehmen Gerüche beim Auspacken der Black Diamond feststellen.
In vielen Fällen riecht die neue Matratze nach dem Auspacken nämlich zunächst recht intensiv.
Dieser Geruch ist zwar keineswegs ungesund, dafür aber ziemlich gewöhnungsbedürftig.
Das war bei der Black Diamond Matratze von Otto aber nicht der Fall.
Unsere Tester mussten die Matratze nicht einmal auslüften lassen und konnten direkt gut darauf schlafen.
Temperatur und Klimaregulierung
Ebenfalls üblich für TFK Matratzen ist ein eher kühleres Schlafklima.
Grund dafür ist die hervorragende Luftzirkulation, die durch Luftkanäle im Matratzenkern entsteht.
Kein Wunder also, dass vor allem Schwitzer und Personen, die gerne etwas kühler schlafen, verstärkt zur Tonnentaschenfederkernmatratze greifen.
Genauso war es auch bei der Otto My Home Black Diamond Comfort.
Unsere Tester berichten davon, im Schlaf nicht geschwitzt zu haben.
"Die Matratze habe die Körpertemperatur gut regulieren können."
Das scheint aber bei der Black Diamond Matratze von Otto nicht nur an der Art des Kerns zu liegen.
Black Diamond Matratze überzeugt mit Top-Cool-Gewebe
Die Matratze verfügt über ein sogenanntes „Top-Cool-Gewebe“.
Dieses besteht aus einer glatten, speziell gewölbten Faserstruktur, die Körperwärme und Feuchtigkeit schnell ableiten kann.
So können Hitzestaus vermieden werden. Die Black Diamond ist daher auch ideal für Schwitzer und wärmere Nächte.
Wichtig: Wenn Du nachts schnell fröstelst und lieber wärmer schläfst, ist die Black Diamond eher ungeeignet. In diesem Fall raten wir Dir zu Schaumstoffmatratzen, wie der Emma One.
Der Otto Matratzen Testsieger überzeugt mit mittlerem Härtegrad
An den Werten ist auch zu erkennen, dass der Härtegrad 2 für unseren Probeschläfer die richtige Wahl war.
Ein festerer Härtegrad hätte vermutlich bereits geringere Einsinktiefen zur Folge.
Das würde nicht nur zu einem härteren Liegegefühl, sondern möglicherweise auch zu unangenehmen Druckpunkten führen.
Wichtig: Natürlich dürfen die Einsinktiefen auch nicht zu groß sein. Das könnte sonst zu einem unergonomischen Hängematten-Effekt führen. Dazu kam es bei der Black Diamond in unserem Test allerdings nicht.
Die Black Diamond Matratze im Test der Stiftung Warentest
Kommen wir zu dem Punkt, der wohl einige Menschen bereits zum Kauf der Black Diamond bewegt hat:
Mit einem Stiftung Warentest Ergebnis von 1,7 "(GUT") gehört die Emma seit 10/2019 zu den besten jemals getesteten Matratzen der Stiftung Warentest.
100 Tage Probeschlafen, 10 Jahre Garantie, kostenlose Lieferung.
In unserem Test haben wir den kostenlosen Rückruf-Service getestet, da uns die Warteschleife - wie gewohnt - zu lange gedauert hat.
Und es hat geklappt: Nach knapp 30 Minuten klingelte das Telefon und uns wurde weitergeholfen.
Auch auf unsere Anfrage per Mail hat der Otto Kundenservice nach weniger als 30 Minuten geantwortet.
Tipp: Hast Du Fragen zu Deiner Bestellung, dann halte vor der Kontaktaufnahme am besten Dein Geburtsdatum, Deine Kundennummer und die zur Bestellung genutzte E-Mail-Adresse bereit.
Wir haben in unserem Test einen sehr guten Eindruck der Black Diamond Comfort gewonnen.
Insgesamt punktet die Tonnentaschenfederkernmatratze vor allem mit einem äußerst komfortablen Liegegefühl.
Gleichzeitig wird der Körper gut gestützt. Beachte, dass die Matratze für sehr leichte Personen vermutlich etwas zu hart ist.
Sehr schade ist allerdings, dass der Otto Testsieger nicht zur Probe geschlafen werden kann.
Eine Probeschlafphase ist eigentlich ziemlich wichtig. Denn oft stellt man erst nach einigen Tagen bis Wochen fest, ob die Matratze wirklich zu einem passt.
Das haben auch viele Hersteller bereits erkannt: So kannst Du zB. die Emma One und DIE MATRATZE von Weltbett bis zu 111 Tage zur Probe schlafen.
Mit einem Stiftung Warentest Ergebnis von 1,7 "(GUT") gehört die Emma seit 10/2019 zu den besten jemals getesteten Matratzen der Stiftung Warentest.
100 Tage Probeschlafen, 10 Jahre Garantie, kostenlose Lieferung.
Hoher Schlafkomfort für leichte und schwere Personen. IMTEST Testsieger mit der Note 2,0. Individueller Härtegrad. Kostenfreier Versand beim Hersteller. 111 Tage Probeschlafen, 10 Jahre Garantie.
Matratzencheck24-Tipp: Hast Du Fragen zu Deiner Bestellung, halte vor der Kontaktaufnahme am besten Dein Geburtsdatum, Deine Kundennummer und die zur Bestellung genutzte E-Mail-Adresse bereit.
Praktisch: Otto bietet Dir eine Zahlung in 3 bis 48 Monatsraten an. Außerdem kannst Du die 100 Tage Zahlpause nutzen, bei der Du erst 100 Tage nach Erhalt der Matratze zahlst.
Lena
Schlaf ist nicht nur lebenswichtig. Nur wer gut schläft, kann den Alltag erfolgreich meistern. Deswegen liegt es mir besonders am Herzen, Dir die besten Tipps und Empfehlungen weiterzureichen, damit Du die Nacht wie auch den Tag in vollen Zügen genießen kannst.
Im Oktober 2019 wurde die Emma One von der Stiftung Warentest mit der Note 1,7 ("GUT") bewertet und gehört damit zu den drei besten jemals getesteten Matratzen. Hier findest Du unsere Erfahrungen.
Die Federkernmatratze ist der Klassiker in deutschen Schlafzimmern. Das Liegegefühl ist insgesamt fester und leicht federnd. Auf diese Punkte solltest Du achten.
Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, erhalten wir eine kleine Provision, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode sparst Du beim Kauf maximal.
Sparangebote
Du suchst einen günstige Matratze? Wir haben die besten Spar-Deals gesammelt.
Wir sind ein internationales und erfahrenes Team aus New York und Berlin. Mit unseren Kollegen in Frankreich, Holland, England, Spanien und einigen anderen Ländern untersuchen wir seit 2016 leidenschaftlich Matratzen. Und vor allem möchten wir Dir helfen, besser zu schlafen. Matratzencheck24 ist ein unabhängiges Verbraucherportal und 100% kostenfrei.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung!
Ansehen