Breckle ist hauptsächlich für seine große Auswahl an hochwertigen Matratzen bekannt. Doch die Firma stellt neben Matratzen weitere Produkte rund um das Thema Schlafen her.
Matratzen von Breckle
Breckle produziert eine breite Vielfalt an Matratzen für alle individuellen Vorlieben seiner Kunden und für so ziemlich jeden Geldbeutel. Du kannst zwischen einer einfachen Federkernmatratze, einer komfortablen Taschenfederkernmatratze (TFK), einer stützenden Kaltschaum- oder einer, die Muskulatur entlastenden, Gelschaummatratze wählen.
Neben dem konventionellen Kaltschaum stellt Breckle auch Matratzen mit dem weiterentwickelten Long-Life-Qualityschaum her. Dieser punktet durch eine weiche Oberfläche und einer zugleich hohen Innenfestigkeit.
Breckle hat außerdem eigene Formschaumverfahren entwickelt. Der Breckle Formschaum verbindet gleichbleibende Qualität im Blick auf Raumgewicht und Härtegrad mit verbesserter Luftdurchlässigkeit. Matratzen mit dem Breckle Aircore Schaum besitzen eine besonders gute Luftzirkulation bei hoher Stützkraft.
Neu ist der von Breckle entwickelte Gelschaum, der zum Premiumsegment des Herstellers zählt. Er vereint die stützenden Eigenschaften von Kaltschaum mit der Druckentlastung von Viscoschaum. Auch dieser Schaum punktet mit guter Luftdurchlässigkeit.
Nicht zu vergessen sind die MaxxCore-Matratzen von Breckle. Sie bieten in zwei verfügbaren Härten hohe Stützkraft für Personen mit einem Körpergewicht ab 120 Kilo.
Boxspringbetten von Breckle
Breckle hat mit mehr als 80 Jahren Unternehmensgeschichte reichlich Erfahrung in der Herstellung von Boxspringbetten. Boxspringbetten bestehen aus einer Unterbox, der Matratze und einem Topper.
Wie ist ein Boxspringbett von Breckle aufgebaut?
Die Box bildet die Basis des Bettes. Breckle bietet hier vier verschiedene Boxen an: sie unterscheiden sich darin, dass entweder ein Bonellfederkern oder ein Taschenfederkern verwendet wird. Du hast zudem die Wahl zwischen klassischen Fichterahmen und einem Fichterahmen mit elektrisch betriebenem Motor.
Welche Matratze bietet sich für ein Breckle Boxspringbett an?
Theoretisch kann jede Art von Matratze von Breckle gewählt werden. Bei der Wahl des Toppers bietet Breckle Varianten aus fünf verschiedenen Materialen an, hier kannst du ganz einfach das wählen, womit du dich am wohlsten fühlst. Auch in Sachen Optik bietet Breckle seinen Kunden einige Optionen: du kannst zwischen verschiedenen Kopf- und Fußteilen sowie Füßen wählen.
Die Auswahl an Boxspringbetten von Breckle ist also sehr groß. Von klassischen Varianten bis hin zu Boxspringbetten mit ausziehbaren Regalen, Bettkasten und verstellbaren Elementen ist alles dabei.
Durch den Breckle Boxspringbett Konfigurator bei Möbelmaster kannst du ein Boxspringbett ganz nach deinen individuellen Vorlieben erstellen.
Topper von Breckle
Das Sortiment von Breckle umfasst auch Matratzentopper. Der Hersteller produziert Topper aus Komfortschaum, Kaltschaum, Viscoschaum, Long-Life-Qualityschaum und Gelschaum. Auch hier hast du, mit dem von Breckle eigens produzierten Gelschaum, die Möglichkeit, einen Topper zu wählen, der die Vorteile von entlastendem Visco- und stützendem Kaltschaum kombiniert.
Lattenroste von Breckle
Die Bedeutung eines qualitativ hochwertigen Lattenrostes solltest du nicht unterschätzen, denn es übernimmt ein Drittel der auftretenden Kräfte. Ein stützender Lattenrost ist daher von großer Bedeutung.
Breckle führt sowohl klassische Basismodelle für fast alle Matratzentypen als auch verstellbare Lattenroste. KFM Lattenroste von Breckle lassen sich am Kopf- und Fußteil von Hand verstellen und die elektrischen Lattenroste des Herstellers können mit einer Fernbedienung stufenlos angepasst werden.
Zubehör von Breckle
Breckle bietet einiges an Zubehör für einen erholsamen Schlaf. Von Unterbetten, Filz- und Noppenschonern und Molton bis hin zur praktischen Doppelbettbrücke kannst du viel nützliches Zubehör kaufen.