Guter Schlaf macht glücklich. Leider leiden immer mehr Menschen auf der ganzen Welt unter Schlafproblemen.
Es wird selten darüber gesprochen und doch beschäftigt es fast alle. Stress und Depressionen sind als moderne Volkskrankheiten anerkannt.
Aber was ist mit Schlafproblemen?
Wir beschäftigen uns schon lange mit dem Thema Schlaf.
Jetzt haben wir uns für Dich auf die Suche nach modernen Einschlafhilfen gemacht.
Ärzte verschreiben bei Schlafproblemen in der Regel Tabletten. Diese Medikamente haben in vielen Fällen Nebenwirkungen und machen abhängig.
Das Problem ist, dass Ärzte meist nur das Symptom und nicht die Ursache der Schlaflosigkeit behandeln.
Alle sind sich einig, dass Schlaf wichtig für die Gesundheit ist. Aber diesen Schlaf müssen wir mehr oder weniger natürlich erlangen.
Das ist nicht immer einfach.
Jeder kennt diese gängigen Schlaftipps:
oder
Wenn Dir diese Dinge verlässlich helfen würden, wärst Du nicht hier. Im Jahr 2021 steht unser Schlaf vor ganz neuen Herausforderungen.
Unser moderner Alltag ist voll von technischen Geräten. Viele davon sind schädlich für unseren Schlaf.
Sollten wir deswegen den Strom abschalten und in den Wald ziehen?
Nein. Wenn es Technik ist, die uns wach hält, dann kann Technik uns auch beim Einschlafen helfen.
Jeder kennt es. Man geht spät ins Bett, man ist müde und muss am nächsten Morgen auch eigentlich wieder früh aufstehen.
Aber man findet einfach nicht in den Schlaf.
Man dreht sich von einer Seite zur anderen. Im Kopf rasen die Gedanken. Es ist zu warm, zu kalt. Der Partner schläft schon längst.
Aber man selber kann die Augen nicht geschlossen halten.
Die Lösung: Weißes Rauschen
Weißes Rauschen verbirgt die Geräusche Deiner Umgebung. Es ist ein Klang in einem bestimmten Frequenzbereich, der alles andere um Dich herum übertönt.
Auf unser Gehirn wirkt weißes Rauschen beruhigend. Der monotone Klang schläfert ein.
Es erinnert an das Geräusch eines Kühlschrankes oder eines Radios, das ohne Sender eingestellt ist. Im Gegensatz zu einem Hörbuch verlangt dieses Rauschen keine Aufmerksamkeit.
Weißes Rauschen kennt keine Höhen und Tiefen, alle Töne sind Teil desselben Spektrums. Geräusche und Gedanken gehen im gleichmäßigen Brummen unter.
- Fokus
- beruhigende Wirkung
- Privatsphäre
- lindert Kopfschmerzen und Migräne
- übertönt den Tinnitus
Wenn Babys gut schlafen, ist das nicht nur für sie selbst angenehm, sondern auch für ihre Eltern.
Nach einem ereignisreichen Tag sind Kleinkinder und Babys am Abend oftmals sehr aktiv. Die Gute-Nacht-Geschichte zeigt keine Wirkung. Das Zubettgehen wird in solchen Fällen eine Last für die ganze Familie.
Wir haben mehrere Einschlafhilfen für Babys verglichen. Überzeugt hat uns vor allem myHummy. Die Firma aus Hagenbach hat besondere Kuscheltiere entwickelt.
Auf der Brust der Kuscheltiere ist ein Herz. Wenn man das Herz drückt, ertönt weißes und rosa Rauschen.
Das Rauschen blendet alle Geräusche der Umgebung aus und schafft eine wohlige und gleichbleibende Umgebung für das Baby.
Die Frequenz des Rauschens ist bei myHummy-Kuscheltieren speziell an das Gehör von Babys angepasst.
Mit der Zeit gewöhnen sich Babys an die beruhigende Wirkung. Sobald sie das Rauschen hören, erkennen sie unterbewusst:
Es ist Schlafenszeit.
Atemübungen kennt man vor allem aus Meditationen. Es sind Entspannungsübungen, bei denen es darum geht, sich auf seinen Atem zu konzentrieren und die Umgebung auszublenden.
Das ist schwerer, als es sich anhört.
Immer wieder wandern die Gedanken. Es ist nicht einfach, die Kontrolle über das eigene Atmen aufrechtzuerhalten.
Um das Meditieren zu perfektionieren, braucht es Jahre.
Viele geben schnell auf, weil Erfolge sich nur langsam einstellen. Wir haben ein Gerät gefunden, das Hilfe leistet.
Die Dodow - Einschlafhilfe hilft Dir, dabei Deinen Atemrhythmus zu kontrollieren. Du findest Fokus und Schlaf.
Das Prinzip der Dodow - Einschlafhilfe stammt aus dem Training für Kampfpiloten. Es geht darum, Herzschlag und Atmung in Einklang zu bringen. Es hilft gegen Ängste und schafft Fokus.
Die Dodow - Einschlafhilfe projiziert einen blauen Kreis an die Decke Deines Schlafzimmers.
Die Idee ist ganz einfach:
1. Du sollst einatmen, wenn der Kreis sich ausdehnt.
2. Und ausatmen, wenn der Kreis sich zusammenzieht.
Nach 8 Minuten schaltet sich das Gerät von alleine aus. Du schläfst dann bereits.
Diese Atemtechnik macht das Zubettgehen einfacher. Schluss mit Baldrian, warmer Milch oder Tabletten. Du hast es selbst unter Kontrolle.
In vielen Ländern gehören elektronische Schlafhilfen, sogenannte Sleep Gadgets, in jeden Haushalt. Der Markt ist zwar noch neu, aber Produkte gibt es viele.
Nicht alle Produkte sind unbedingt empfehlenswert.
Wir haben getestet und zwei Schlaf Gadgets gefunden, die wir mit gutem Gewissen empfehlen können.
Migräne ist eines der größten Einschlafprobleme. Wir neigen dazu, Schmerztabletten vor dem Schlafen einzunehmen, um den Druck hinter den Augen zu lösen.
Breo hat eine Augenmaske entwickelt, die auf natürliche Weise Kopfschmerzen löst.
Mithilfe von Wärme und intelligentem Druckverhalten massiert die Brille Gesicht und Augenpartie.
Bose ist bekannt für gute Stereoanlagen und Kopfhörer. Jetzt hat der Elektronikhersteller ein neues Sleep Gadget entwickelt.
Die Bose Sleepbuds II sind eine moderne Form der Ohropax. Sie schirmen nicht nur äußere Geräusche ab, sondern können auch beruhigende Klänge abspielen.
Das Beste ist: Die Ohreinsätze sind aus weichem Silikon und tragen sich angenehm. Ungestörtes Durchschlafen wird zur Realität.
Was tust Du jeden Abend?
Auf einen Bildschirm schauen, richtig?
Fernseher, Laptops und Handys begleiten unseren Alltag. Vor allem am Abend, wenn wir Zeit haben, widmen wir uns unseren Bildschirmen.
Es ist bereits lange bekannt, dass das blaue Licht der Bildschirme schlecht für unseren Schlafrhythmus ist.
Jetzt gibt es die Blaufilter Brille.
Als die Menschen noch unter freiem Himmel lebten, bestimmte die Sonne ihren Tagesrhythmus.
Licht bedeutete: Es ist Tag. Du sollst aktiv sein.
Dunkelheit bedeutete: Schlafenszeit.
Seitdem hat sich vieles geändert, aber unser Körper ist noch der Gleiche. Licht in der Nacht verwirrt unser Gehirn. Das gilt insbesondere für blaues Licht.
SOJOS ist vor allem für seine Sonnenbrillen bekannt. Jetzt hat der kalifornische Hersteller eine Brille entwickelt, die blaues Licht filtert.
Und dabei gleichzeitig gut aussieht.
10 % des Lichts werden von den Gläsern gefiltert. Die restlichen 90 % erreichen das Auge. Farbunterschiede entstehen durch die Brille nicht.
Mit einer Blaulichtfilter-Brille schützt Du Deine Augen und erleichterst Dir selbst das Einschlafen.
Es sind nicht nur unsere Bildschirme, die uns nachts wachhalten.
Straßenlaternen, Autoscheinwerfer, Werbetafeln - die moderne Welt schläft nicht. Es gibt keine Stunde des Tages, in der nicht irgendetwas passiert.
Das muss aber nicht für Dich gelten.
Mit der Sonne zu leben, ist ein guter Anfang.
Gutes Schlafen beginnt dann, wenn man den natürlichen Lebensrhythmus wieder etabliert.
Wir raten übrigens auch von lauten Weckern ab.
Man stelle sich vor, wie unsere Vorfahren reagiert hätten. Plötzlich bricht nachts im Wald ein lautes Geräusch los:
Werde ich angegriffen? Wo bin ich?
Stress.
Um die Schlafqualität hochzuhalten, sollte man mit der Sonne aufstehen.
Während sich die Sonne im Osten langsam über den Horizont schiebt, fahren Deine Rollläden automatisch nach oben.
Sonnenaufgang im Bett erleben. So sollte es sein.
Mit dem Rademacher RolloTron Comfort kannst Du die Lichtzufuhr in Deinem Haus automatisieren.
Das Gerät hat einen eingebauten Sonnensensor, der Dir dabei hilft, ein natürliches Schlafumfeld zu kreieren.
Wenn sich Dein Rhythmus wieder normalisiert hat, findest Du einen erholsamen Schlaf, der Dich stärker und besser gelaunt durch den Tag bringt.
Wir haben bereits über die Schlafprobleme durch Licht und Lautstärke gesprochen. Aber was ist mit Sauberkeit?
Die Luftverschmutzung nimmt zu. Viele Gemeinden reagieren darauf bereits. Aber saubere Luft muss auch von jedem Einzelnen mitgestaltet werden.
Saubere Luft spielt eine wichtige Rolle, um Einschlafproblemen entgegenzuwirken.
Früher hat man das Fenster geöffnet, wenn man saubere Luft im Schlafzimmer haben wollte.
Heute kann man sich nicht sicher sein, was alles durch das Fenster nach innen kommt.
Mit dem TaoTronics Luftreiniger bist Du auf der sicheren Seite. Das Gerät filtert die Luft und arbeitet leise.
Die Besonderheit ist ein integrierter Schlafmodus, der Dich nachts in sauberer Luft durchschlafen lässt.
P.S.: Es gibt übrigens auch schon erste Berichte, wie man Luftreiniger gegen Corona anwenden könnte. Ob hier wirklich was drin ist...?
In unseren 7 Tipps zum Einschlafen haben wir Dir erklärt, was Schlafprobleme verursacht und wie Du dem entgegenwirken kannst.
Natürlicher Schlaf ist etwas Wertvolles. Aber er kommt nicht immer von alleine. Es gibt Entspannungsübungen und Produkte, die beim Ein- und Durchschlafen helfen.
Wenn Du noch mehr rund um das Thema Schlaf erfahren möchtest, sehe Dich gerne auf unserer Website um!
Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, erhalten wir eine kleine Provision, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode sparst Du beim Kauf maximal.
Wir sind ein internationales und erfahrenes Team aus New York und Berlin. Mit unseren Kollegen in Frankreich, Holland, England, Spanien und einigen anderen Ländern untersuchen wir seit 2016 leidenschaftlich Matratzen. Und vor allem möchten wir Dir helfen, besser zu schlafen. Matratzencheck24 ist ein unabhängiges Verbraucherportal und 100% kostenfrei.