Man erkennt, dass die Einsinktiefen aller Probeschläferin gut aussehen. Solche Werte haben wir auch schon bei anderen von uns zur Probe gelegenen Matratzen gesehen. Vor allem aber sieht man, dass die leichteste Probeschläfern genau richtig in die Matratze einsinkt. In keiner Schlafposition sinkt sie zu tief oder gar zu wenig ein. Für sie ist die Emma genau richtig.
|
Person A (1,65 m / 62 kg) |
Person B (1,79 m / 70 kg) |
Person C (1,95 m / 85 kg) |
Rückenlage |
5 cm |
6 cm |
6,5 cm |
Seitenlage |
5,5 cm |
6 cm |
7,5 cm |
Bauchlage |
5 cm |
6 cm |
7 cm |
Sitzend auf der Kante |
7,5 cm |
8 cm |
9 cm |
Stehend in der Mitte |
12 cm |
12,5 cm |
16 cm |
Auch bei unseren mittelgewichtigen Probeschläfern sehen die Werte gut aus. Auffällig ist aber auch, dass Person B bereits so tief in die Emma einsinkt, wie unser 90kg Probeschläfer bei der Casper Matratze. Dies zeigt nochmals, dass es sich bei der Emma um ein eher weicheres Modell handelt. Einzig unser schwererer Probeschläfer sinkt etwas tiefer in die Matratze ein.
Vor allem in der Seitenlage sinkt er im Schulterbereich mit 7,5 cm schon recht tief in die Emma an. Allerdings ist er in dieser Lage im Bauch- und Hüftbereich auch gut abgestützt, wodurch eine gesunde Ausrichtung der Wirbelsäule gefördert wird.
Nichtsdestotrotz könnte für ihn die Emma Matratze zu weich sein. Schläfer in diesem Gewichtsbereich müssen jeweils für sich selbst entscheiden, wie sich Liegegefühl auf der Emma für sie anfühlt.
- Leichte und mittelgewichtige Personen sinken gut in die Matratze ein.
- Schwere Personen sinken deutlich tiefer in die Emma Matratze ein und sollten daher lieber ein festeres Modell wählen. Eine gute Wahl wäre die Ravensberger ERGOspring®.