Ein großer Vorteil: Der Topper ist beidseitig verwendbar.
Du hast die Wahl zwischen einer weichen und einer mittelfesten Seite. Die weiche Seite sorgt für ein angenehmes Einsinken, wohingegen die mittelfeste Seite eine bessere Stützkraft bietet.
Mithilfe einer einfachen Drehung kannst Du den Topper ganz individuell auf Dich anpassen.
Je nachdem, welche Festigkeit Du bevorzugst: etwas weicher oder eben etwas härter.
So richtig fest ist allerdings keine der beiden Seiten des Emma Toppers (mehr zum Härtegrad später noch).
So haben wir auf dem Emma Topper geschlafen
Nichtdestotrotz konnten wir auf dem Topper gut schlafen. Gerade in der Seitenlage ist es wichtig, im Schulter- und Beckenbereich etwas tiefer in die Oberfläche einzusinken.
Das hat bei unserem Probeschlafen auch gut funktioniert.
Einen Hängematten-Effekt (also das Durchhängen des Körpers) konnten wir in der Rückenlage auch nicht feststellen. So weit, so gut!
Der Emma Topper lässt das Liegegefühl auf jeden Fall etwas weicher wirken. Wer also lieber eine stabile und feste Unterlage sucht, sollte eher eine reine Federkernmatratze ohne entsprechende Auflage wählen.
Übrigens: Ursprünglich waren Topper nur für Boxspringbetten gedacht. Natürlich kannst Du sie aber auch auf jedem anderen Bettgestellt und mit nahezu jeder Matratze verwenden.
Ein Matratzen Topper ist nicht die Lösung aller Probleme…
Klar sollte aber auch sein, dass selbst richtig gute Topper eine schlechte Matratze nicht auf einmal zu einer guten Schlafunterlage machen.
Das trifft vor allem auf durchgelegene Matratzen zu. Hier würde der Topper sich den Liegekuhlen einfach hingeben, sodass Du mit der Matratzenauflage an diesen Stellen tiefer einsinken würdest.
Wenn Du mit Deiner Matratze also grundsätzlich nicht zufrieden bist oder die ergonomischen Liegemodule nicht zu Dir passen, solltest Du Dir lieber eine komplett neue Matratze zu legen.
Ist der Emma Topper auch für Paare geeignet?
Ein Topper kann sich auch für Paare eignen. Gerade wenn Du zwei kleinere Matratzen nebeneinander zu liegen hast.
Denn mit einem breiteren Emma Topper könnte man so die nervige Lücke zwischen den beiden Matratzen vermeiden.
Ganz wichtig: Der Topper muss zu beiden passen!
Ist der Topper für einen von beiden zu weich, verschlechtert das natürlich das Schlafempfinden.
Wie man auf den Bildern erkennt sinkt unser Probeschläfer auf der weicheren Schaummatratze spürbar tiefer ein als auf der festeren Federkernmatratze.
Gerade im Schulterbereich. Nicht unvorteilhaft für Seitenschläfer.
Wichtig ist aber auch zu beachten, dass ein Topper nicht die dürftigen Liegeeigenschaften einer Matratzewettmachen kann.
Das sieht man nämlich bei der Hövåg Matratze. Im Beckenbereich sinkt unser Probeschläfer im Verhältnis zur Schulterregion zu tief ein.
Das Resultat: keine gesunde Schlafposition.
Diese Auffälligkeiten spiegelen sich schließlich auch in den Einsinktiefen wider.
Seht selbst:
Probeschläfer A
Probeschläfer B
Probeschläfer C
Rückenlage
Schaummatratze:
Becken: 7 cm / Schulter: 6 cm
Federkernmatratze:
Becken: 5,5 cm / Schulter: 5 cm
Schaummatratze:
Becken: 6 cm / Schulter: 6 cm
Federkernmatratze:
Becken: 5,5 cm / Schulter: 5,5 cm
Schaummatratze:
Becken: 7 cm / Schulter: 6,5 cm
Federkernmatratze:
Becken: 6 cm / Schulter: 5,5 cm
Bauchlage
Schaummatratze:
5,5 cm
Federkernmatratze:
5 cm
Schaummatratze:
5 cm
Federkernmatratze:
4 cm
Schaummatratze:
5,5 cm
Federkernmatratze:
5 cm
Seitenlage
Schaummatratze:
Becken: 6,5 cm / Schulter: 7,5 cm
Federkernmatratze:
Becken: 6,5 cm / Schulter: 5,5 cm
Schaummatratze:
Becken: 6,5 cm / Schulter: 7,5 cm
Federkernmatratze:
Becken: 6 cm / Schulter: 6 cm
Schaummatratze:
Becken: 7 cm / Schulter: 8 cm
Federkernmatratze:
Becken: 6 cm / Schulter: 5,5 cm
Während unsere Probeschläfer auf der Schaummatratze mit Topper noch tiefer einsinken, ist das Einsinkverhalten bei der Federkernmatratze wesentlich moderater.
Welche Seite eignet sich für wen?
Prinzipiell kommt es bei der Wahl der richtigen Seite auf Deine individuellen Bedürfnisse an: Wie groß bist Du? Wie schwer bist Du? Liegst Du lieber auf einer weicheren oder auf einer festeren Unterlage?
Diese Fragen solltest Du durchgehen, bevor Du Dich für eine Seite entscheidest.
Dank der Option, den Topper zu wenden, ist die Entscheidung ja auch nie endgültig. Du kannst jeder Zeit nachjustieren.
Wie so oft, eignet sich die weichere Seite eher für leichtere bzw. mittelschwere Personen und die festere Seite eher für mittelschwere bzw. schwere Personen.
Aber wie unsere Erfahrungen mit dem Topper zeigen, liegt das Härteempfinden der beiden Seiten relativ nah beieinander. Unsere Probeschläfer konnten auf beiden Seiten gut schlafen.
Wir persönlich bevorzugen jedoch die weichere Seite.
Eins ist klar: Solltest Du merken, dass Du auf der einen Seite schlecht schläfst oder Rückenschmerzen bekommst, probiere auf jeden Fall die andere Seite aus.
Der adaptive Airgocell zeichnet sich durch seine druckentlastenden Fähigkeiten aus. So soll sich das Material bestmöglich an den jeweiligen Körper anpassen können.
Beim HRX-Schaum handelt es sich hingegen um Kaltschaum. Dieser ist etwas fester, soll stabilisierend sein und verteilt den Auflagendruck besser.
Mit einer schnellen Wendung des Toppers kannst Du ganz einfach selbst entscheiden, auf welcher Seite Du diese Nacht schlafen möchtest.
Insgesamt besitzt der Emma Matratzen Topper eine Höhe von 6 cm. Die Materialien sind Oeko-Tex Standard 100 zertifiziert.
Keine Gummibänder zum Befestigen
Leider wurden an dem Topper keine Gummibänder zum Befestigen angebracht.
Im schlimmsten Fall kann die Matratzenauflage bei starken Bewegungen etwas verrutschen.
Deswegen ist es umso wichtiger, über ein gutes Bettlaken zu verfügen, das den Topper an die Matratze presst und zumindest als kleine Vorbeugung gegen das Verrutschen dient.
Bezug und Pflege
Der Emma Topper ist von einem atmungsaktiven Bezug ummantelt. Er besteht zu 98% aus Polyester und zu 2% aus Elasthan.
Gut für Allergiker: Du kannst den Bezug problemlos abnehmen und in der Waschmaschine reinigen.
In der Nahaufnahme kann man das offenporige Muster des Bezuges gut erkennen.
Die Poren sollen dafür sorgen, dass der Topper gut durchlüftet wird.
Angenehmes Liegegefühl. Hohes Raumgewicht von 50 kg/m³. Vielseitig einsetzbar. 100% Made in Germany. Oeko-Tex Standard 100 zertifiziert. 30 Tage Probeschlafen.
Angenehm weiche Oberfläche aus Visco-Schaum. Härtegrad von H2+. Nur für leichte und mittelgewichte Schläfer geeignet. 10 Jahre Garantie und 30 Tage risikofrei Probeschlafen.
Sollte er Dir nicht gefallen, kann der Topper wieder zum Hersteller zurückgeschickt werden. Aus diesem Grund solltest Du den Karton auch lieber noch aufheben, bis Du Dich endgültig entschieden hast.
Dein Geld erhältst Du im Falle der Rückgabe wieder zurück.
Der Versand
Auf deinen Topper musst Du nicht lange warten. Emma liefert ihn binnen weniger Tage. Innerhalb Deutschlands erfolgt die Zustellung mit DPD.
Glücklicherweise ist der Versand für Dich als Kunde kostenlos!
Passenderweise könntest Du den Emma Topper mit anderen Produkten des Herstellers, wie zum Beispiel der Emma One oder auch des Emma Nackenstützkissens, kombinieren.
Wir konnten mit dem Emma Topper ziemlich gute Erfahrungen machen. Der Topper hat unser Schlaferlebnis erst so richtig abgerundet.
Ziemlich praktisch finden wir auch die Möglichkeit, den Topper nach Belieben zu wenden. So kann man quasi jede Nacht selbst entscheiden, auf welcher Seite man besser schläft.
Im Vergleich zu anderen Toppern kannst Du den Emma Topper sogar 100 Tage lang zur Probe schlafen.
Schließlich braucht der Körper mehrere Wochen, um sich an die neue Schlafunterlage zu gewöhnen.
Und häufig erkennt man erst nach einiger Zeit, ob ein Topper bzw. eine Matratze wirklich zu einem passt.
Daher empfehlen wir: Achtet beim Kauf immer auf eine lange Probeschlafphase!
Im Oktober 2019 wurde die Emma One von der Stiftung Warentest mit der Note 1,7 ("GUT") bewertet und gehört damit zu den drei besten jemals getesteten Matratzen. Hier findest Du unsere Erfahrungen.
Was kannst Du vom Recci Visco-Topper erwarten? Wir haben ihn für einige Nächte zur Probe geschlafen. In unserem Erfahrungsbericht erfährst Du alles, was Du vor einem Kauf wissen musst.
Der Meos Gelschaum Topper erfreut sich steigender Beliebtheit. Wegen erneuten Nachfragen haben nun auch wir den Topper gekauft. Wie gut er wirklich ist, erfährst Du in unserem Erfahrungsbericht.
Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, erhalten wir eine kleine Provision, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode sparst Du beim Kauf maximal.
Sparangebote
Du suchst einen günstige Matratze? Wir haben die besten Spar-Deals gesammelt.
Wir sind ein internationales und erfahrenes Team aus New York und Berlin. Mit unseren Kollegen in Frankreich, Holland, England, Spanien und einigen anderen Ländern untersuchen wir seit 2016 leidenschaftlich Matratzen. Und vor allem möchten wir Dir helfen, besser zu schlafen. Matratzencheck24 ist ein unabhängiges Verbraucherportal und 100% kostenfrei.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung!
Ansehen