Das Spielbett
Vor allem für Kinder bieten Spielbetten tolle Möglichkeiten. Sie vereinen die praktische Funktion des Bettes mit einem echten Abenteuerspielplatz und sind oft mit Rutschen, Kletterwänden, Schaukelelementen oder Höhlen ausgestattet.
Vor allem in Kinderzimmern, die nicht viel Platz zum Spielen bieten, sind diese Betten eine gute Möglichkeit, um die Kinder zur Bewegung zu animieren. Sie können ihre Motorik schulen und all ihre Energie beim Toben und Klettern rauslassen.
Bei einem Spielbett musst du natürlich darauf achten, dass das Hochbett dem Alter deines Kindes entsprechend abgesichert ist. Ein tolles Spielbett mit vielen aufregenden Möglichkeiten ist zum Beispiel das FunnyClouds Abenteuerbett, welches aus robustem Holz besteht und jedem Spaß der Kinder standhält.
Das Etagenbett
Ein Etagenbett macht vor allem dann Sinn, wenn mehrere Kinder sich ein Zimmer teilen müssen. Durch übereinander gelagerte Betten kannst du eine Menge Platz sparen.
Außerdem hat auf diese Weise jedes Kind seinen eigenen Rückzugsort. Ein Etagenbett wie das Montessori Massivholzbett bietet Geschwistern oder Übernachtungsgästen einen Schlafplatz und lässt sich bei Bedarf zu zwei Einzelbetten umbauen. So kannst du den Raum immer optimal nutzen.
Das Hausbett
Ein Hausbett ist aktuell bei vielen Kids sehr beliebt und folgt dem skandinavischen Einrichtungsstil, bei dem es vor allem um Gemütlichkeit und Wärme geht.
Mit dem Hausbett kannst du einen separaten Raum im Kinderzimmer schaffen, mit dem der Rückzugsort für dein Kind noch mehr zu einer Wohlfühl-Oase wird. Durch Fenster und Türen, Dekorationen und ein Dach fühlen sich die Kleinen nicht nur pudelwohl in ihrem eigenen Reich, sondern auch behütet und geborgen.
In einem sicheren, kleinen Haus schlafen sie besonders gut. Hausbetten gibt in offener Bauweise oder als geschlossene Variante. Ein Hausbett kannst du aber auch ganz einfach selbst bauen oder ein bereits vorhandenes, herkömmliches Hochbett zu einem solchen umfunktionieren.
Multifunktionales Hochbett
Ein Hochbett, das gleich mehrere Funktionen in sich vereint, ist ein echtes Raumwunder. Einige Modelle haben bis zu 5 Funktionen und nehmen trotzdem nur 2 Quadratmeter des Raumes ein.
Schreibtisch, Kleiderschrank, Bett, Kommode und andere Stauflächen sind so angeordnet, dass möglichst wenig Raum verbraucht wird.
Vor allem für kleine Kinderzimmer oder Räume, die sich mehrere Geschwister teilen müssen, sind diese Betten eine optimale Lösung.
Ein Modell wie dieses Alles-in-Einem-Bett kombiniert die notwendigen Elemente eines Kinderzimmers und bietet den Kleinen den restlichen Raum zum Spielen und Austoben.
Herkömmliches Hochbett
Ein Hochbett, das gleich mehrere Funktionen in sich vereint, ist ein echtes Raumwunder. Einige Modelle haben bis zu 5 Funktionen und nehmen trotzdem nur 2 Quadratmeter des Raumes ein.
Schreibtisch, Kleiderschrank, Bett, Kommode und andere Stauflächen sind so angeordnet, dass möglichst wenig Raum verbraucht wird. Vor allem für kleine Kinderzimmer oder Räume, die sich mehrere Geschwister teilen müssen, sind diese Betten eine optimale Lösung.
Ein Modell wie dieses Alles-in-Einem-Bett kombiniert die notwendigen Elemente eines Kinderzimmers und bietet den Kleinen den restlichen Raum zum Spielen und Austoben.