Im Handel werden diese Modelle auch unter verschiedenen Begriffen angeboten:
- Schlafcouch
- Bettsofa
- Schlafsofa
Bei IKEA im Online-Shop werden alle diese Modelle als Bettsofa geführt. Übrigens sind die Begriffe inhaltlich gleichbedeutend. Daher, nicht verwirren lassen!
Es gibt aber verschiedene Ausführungen unter den Schlafsofas. Sie unterscheiden sich in Größe, Ausziehmechanismus und Liegerichtung.
Schlafsofa mit Querschläfer-Funktion
Hierbei handelt es sich um ein Schlafsofa, auf dem Du quer zur Sitzrichtung aufliegst. Die Liegefläche wird durch Umklappen oder durch Ausziehen nach vorne aktiviert. Du liegst dann horizontal zur Rückenlehne.
Der Vorteil der Seitenschläfersofas ist, dass es gegenüber dem Längsschläfer-Sofa viel platzsparender ist. Es nimmt ausgeklappt nicht sehr viel mehr Platz weg, als in Sofa-Funktion.
Das IKEA Friheten ist der Klassiker unter den IKEA Schlasofas mit Querschläfer-Funktion.
Längsschläfersofa oder Bodenschläfersofa
Davon zu unterscheiden ist das Längsschläfersofa. Hier liegst Du längs (also vertikal) zur Rückenlehne.
Längsschläfersofas verfügen im Inneren über eine Liegefläche oder Matratze, die unter den Sitzkissen verborgen ist. Die innere Liegefläche wird durch einen Klick-Ausziehmechanismus ausgezogen. Längsschläfersofas haben eigene Füße, sodass das ausgeklappte Schlafsofa an ein echtes Bett erinnert.
Ein Beispiel für ein Längsschläfersofa ist das IKEA Vimle. Das IKEA Vilasund hat einen integrierten Lattenrost mit Taschenfederkernmatratze.
Bei einem Bodenschläfersofa liegst Du ebenfalls in Sitzrichtung längs nach vorne. Hier wird die Liegefläche durch Ausklappen oder Ausziehen des Polsters erzeugt. Allerdings liegst Du hierbei auf dem Boden, ohne dass die Matratze auf Füßen steht.
Insgesamt gehören die Bodenschläfersofas zu den günstigsten Schlafsofas. Allerdings halten wir das Bodenschläfersofa nur für gelegentliche Übernachtungen geeignet. Die Ausrichtung des Rückens ist oft nicht ideal und daher für Dauerschläfer nicht zu empfehlen.
Ein Beispiel bei IKEA für ein Bodenschläfersofa ist das Askeby 2er Bettsofa.
XXL-Sofa oder Bigsofa
Wie der Name bereits unschwer erkennen lässt, handelt es sich hierbei um ein besonders großes Schlafsofa, das für ganze Familien Platz schafft. Diese Modelle kommen auch oft als Eckbettsofa. Bei IKEA gibt es XXL-Sofas für bis zu 6 Personen. Teile der XXL-Sofas können zum Bett umgewandelt werden.
Manche XXL-Sofas sind so groß, dass sie nicht ausgezogen werden. Man kann einfach die hinteren Rückenkissen entfernen und darauf übernachten. Bei IKEA dagegen sind Bigsofas teilweise ausklappbar.
Das XXL-Sofa ist aufgrund der Größe auch für Dauerschläfer eine Option. Du solltest allerdings beachten, dass die XXL-Sofas oft recht weich ausfallen und daher besonders für schwere Personen nicht ideal geeignet sind.
Ein Beispiel für ein IKEA XXL-Sofa ist das Lidhult 6er Eckbettsofa. Dieses ist teilweise ausklappbar und kann von 2 Personen als Bett verwendet werden.
Das Schlafsofa als Gästematratze
Beim gemütlichen Zusammensitzen mit Freunden oder für einen geruhsamen Schlaf, wenn sie mal über Nacht bleiben. Das IKEA Schlafsofa ist eine interessante Option.
Denn manche hochwertigeren IKEA Schlafsofas sind vom Komfort her einer einfachen Gästematratze deutlich überlegen. Man beachte auch, dass die Gästematratze regelmäßig auf dem Boden liegt und dort Platz wegnimmt.
Die meisten Wohnungen haben kein separates Gästezimmer. Ein IKEA Schlafsofa ist die platzsparende Wahl, im Handumdrehen aus der Couch im Wohnzimmer einen Schlafplatz für Gäste zu bauen.
Viele Menschen schlafen auch dauerhaft auf einer Schlafcouch. Einfach nachts ausziehen und tagsüber einziehen. Ein Bettsofa ist flexibel und man spart sich die Kosten für ein Bettgestell mit Matratze und Lattenrost.
Der IKEA Schlafsessel
Neben Schlafcouches und Eckbettsofas gibt es bei IKEA auch 7 Schlafsessel. Diese sind für eine Person konzipiert und können nach einem gemütlichen Fernsehabend in ein Einzelbett umfunktioniert werden.
Unsere Erfahrung nach sind die IKEA Schlafsessel überraschend komfortabel. In der Liegeposition sind sie aber natürlich keine Dauerlösung. Ein kleiner Nachteil der Schlafsessel von IKEA ist der recht hohe Preis. Die Modelle kosten zwischen 219,00 € und 615,00 €. Unser Favorit ist übrigens das Modell „Vallentuna“ in Murum schwarz.