- In Seiten- und Rückenposition sehr angenehm
- Innovativer Aufbau
- Leicht federndes, einzigartiges Liegegefühl
- Sehr komfortabel
- Auch für unruhige Schläfer geeignet
- Hohe Punktelastizität und Körperanpassung
- Sehr gute Atmungsaktivität
Die englische Firma, die hinter der neuen SIMBA Matratze steckt, war für einige Jahre Großlieferant von Garnrollen für Matratzenhersteller. Im Jahre 2002 dachte man sich dann, dass man mit seiner gesammelten Expertise eigentlich auch selbst eine Matratze herstellen könne.
Die Geburtsstunde der SIMBA Matratze hatte geschlagen. Das Ziel des Herstellers ist, mit der SIMBA die fortschrittlichste Matratze herzustellen, die es jemals gegeben hat. Das Resultat: eine Hybrid-Matratze aus Taschenfedern und Latexschaum. Eine vergleichbare Matratze hatten wir bislang noch nicht zur Probe schlafen können.
Die SIMBA Matratze befindet sich preislich im mittleren Segment und wird lediglich online verkauft. Der Hersteller offeriert dabei eine großzügige Probezeit von 100 Tagen, in der Du die SIMBA zuhause testen kannst. Bei Nichtgefallen holt der Hersteller die Matratze bei Dir wieder ab.
Wir haben die SIMBA Matratze zur Probe geschlafen und wollen mit Dir unsere Erfahrungen teilen.
Die SIMBA Matratze ist eine sogenannte Hybrid-Matratze und hebt sich dadurch in ihrem Aufbau deutlich von anderen Matratzen ab. Sie besteht aus einer innovativen Kombination von Taschenfedern und Schaumschichten.
Insgesamt sind in der SIMBA Matratze vier verschiedene Schichten verbaut, deutlich mehr als bei vielen anderen Herstellern: Latexschaum, konische Taschenfedern, viscoelastischer Schaum und Kaltschaum.
Die SIMBA Matratze faszinierte uns allein schon wegen des speziellen Aufbaus. Das Zusammenwirken von Vorteilen einer Federkernmatratze und einer reinen Schaummatratze mit hochwertigem Material. So ist ein komfortables Liegegefühl durch anschmiegsame Schaumschichten möglich, wobei gleichzig eine gewisse Federung und Elastizität durch die einzelnen Federn gegeben ist.
Die Federn helfen auch beim Nachschwingverhalten und bei der Druckentlastung. So passt sich die Matratze besser an den Körper an und gibt nur an solchen Stellen nach, an welchen die Matratze unmittelbar belastet wird.
Der Bezug der SIMBA Matratze ist ausschließlich in einem stylischen Grauton erhältlich und besteht zu 100% aus Polyester. Das Topcover des Bezuges ist angenehm weich und enthält eine atmungsaktive und zirkulationsfähige Struktur.
Wir stufen die SIMBA Matratze insgesamt als mittelfest ein. Sie ist daher für jede Basis (Lattenrost, Boxspring) sehr gut geeignet. Auf der 24-Härtegradskala schätzen wir die Hybrid-Matratze SIMBA bei 5.5 von 10 ein. Sie ist daher z.B. etwas weicher als unsere anderen von uns bestbewerteten Matratzen Leesa aber härter als die Emma Matratze.
Durch ihre besondere Kombination von Federn und Schaumschichten hebt sich die SIMBA Matratze deutlich von anderen Matratzen ab und vermittelt ein außergewöhnliches Schlafgefühl. Die oberste Schicht, die gewöhnlichem Latex sehr ähnelt, sorgt für ein angenehm weiches Liegegefühl.
In der zweiten Schicht sorgen integrierte konische Federn für eine gute Körperanpassung. Die Federn passen sich an das Gewicht des Schläfers an und verteilen den Körperdruck gleichmäßig. So entsteht ein angenehmes Liegegefühl ohne lästige Druckpunkte. Der Memoryschaum sorgt für eine ausgezeichnete Stabilität, vor allem für leichte und mittelgewichtige Schläfer.
Die SIMBA Matratze hat uns besonders gut in der Seitenlage gefallen. Hier empfanden wir es als angenehm, dass wir im Schulterbereich genau richtig in die Matratze eingesunken sind. Dies hat zu einer entspannten Schlafposition geführt, wobei die Wirbelsäule in einer natürlichen Ausrichtung gehalten wird.
Auch schwere Schläfer erhalten eine gute Stabilität auf der SIMBA Matratze. Denn im Vergleich zu reinen Federkernmatratzen bietet die SIMBA Matratze aufgrund der Schaumschichten eine sehr ordentliche Stabilität und Unterstützung. Nichtsdestotrotz schlafen viele Menschen lieber auf einer härteren Unterlage. Eine Federkernmatratze, die uns ebenfalls gut gefallen hat, ist die Badenia irisette Lotus TFK.
Auch auf dem Rücken konnten wir gut schlafen. In der Bauchlage haben wir allerdings nach einiger Zeit ein leichtes Ziehen im Rückenbereich wahrgenommen haben. Es fühlte sich etwas so an, als bilde man ein Hohlkreuz. Bauchschläfern raten wir deshalb zu einer anderen Matratze (Beste Matratze für Bauchschläfer).
Ins Schwitzen sind wir beim Testen der SIMBA Matratze nicht gekommen. Dadurch, dass die SIMBA eine Hybrid Matratze ist, kann sie die Vorzüge einer Federkernmatratze mit der einer Schaummatratze vereinen.
SIMBA Matratze bei Amazon ansehen*
Durch die dünne oberere Schicht schmiegt sich die Matratze an Deinen Körper an; trotzdem kommst Du durch die darunter liegende Federschicht nicht ins Schwitzen, weil eine gute Klimaregulierung gegeben ist.
Dies kann sonst bei reinen Schaummatratzen (insbesondere bei Matratzen, die ausschließlich aus Viscoschaum bestehen) oft ein Problem sein. Daher können wir die SIMBA auch für warme Sommernächte problemlos empfehlen.
Das Besondere an der SIMBA Matratze ist der innovative und außergewöhnliche Aufbau. Durch die zusätzliche Integration von Taschenfedern in der zweiten Matratzenschicht erhält die Matratze eine leichte Federung, ohne dabei die Vorteile der Schaumschichten aufzuheben.
Das bedeutet konkret, dass die Anpassungsfähigkeit und Stabilität, Kennzeichen von guten Schäumen, bei der SIMBA noch deutlich zur Geltung kommen. Das ist bei normalen Federkernmatratzen üblicherweise nicht der Fall. Als Hybrid-Matratzekann die SIMBA für verschiedene Schlaftypen ein angenehmes und entspanntes Schlafgefühl vermitteln.
Mit unseren Einsinkwerten können wir Dir noch besser zeigen, wie die Matratze in den verschiedenen Schlafpositionen reagiert hat und wie tief wir in die Matratze eingesunken sind. Beachten solltest Du allerdings, dass die Werte auf den Körpermaßen (1,82m und 72kg) unserer Probeschläfer basieren.
Position | Einsinktiefe |
Auf dem Rücken | 6 cm |
In der Seitenlage | 7 cm |
Sitzend auf dem Rand | 9 cm |
Stehend in der Mitte | 16 cm |
Die Einsinktiefen auf der SIMBA Matratze hat uns gut gefallen. Vor allem im Schulterbereich sinkt man gut in die Matratze ein, was in der Seitenlage für eine gerade Wirbelsäule förderlich ist.
Unser Probeschläfer ist schon im Rücken etwas tiefer eingesunken. Zwar ist der Wert ziemlich normal, doch könnten schwerere Personen (90kg+) etwas zu tief einsinken und die Matratze deshalb als zu weich empfinden. Eine festere Alternative wäre unser Favorit die Leesa Matratze oder aber mit der Badenia irisette Lotus TFK eine günstigere Federkernmatratze.
Wichtig beim Matratzenkauf ist die richtige Wahl des Lattenrosts. Vor allem bei Matratzen wie der SIMBA, in denen Federn integriert sind, sollte man darauf achten, dass man einen starren und keinen verstellbaren Lattenrost wählt. Wir empfehlen daher den stabilen Lattenrost 100% Buche vom Schlummerparadies, der über ziemlich gute Amazon Kundenrezensionen verfügt.
100% Buche Lattenrost von Schlummerparadies bei Amazon ansehen*
Die SIMBA wird in einem kompakten Karton verschickt. Der Versand ist kostenfrei und die Matratze wird direkt an die Türschwelle geliefert. Dem Käufer steht ein 100-tägiges Probeschlafen zur Verfügung. Sollte die SIMBA Matratze in dieser Zeit nicht überzeugen, so kannst Du sie einfach zurücksenden.
Die Abholung der Matratze ist ebenfalls kostenlos und wird vom Hersteller organisiert. Hierfür musst Du lediglich den Kundenservice von SIMBA kontaktieren. Das Geld wird schon nach kurzer Zeit rückerstattet.
⇒ Hier findest Du eine Übersicht von allen Matratzen, auf denen wir bisher geschlafen haben!
Die SIMBA ist eine Matratze, die sich aufgrund ihres besonderen Aufbaus - einer Mischung aus Schäumen und Federkern - sehr gut an den Körper anpasst. Das leicht federnde Liegegefühl hebt die SIMBA von der Konkurrenz ab. Mit einem Preis von 649 € (140 x 200 cm) ist die SIMBA Matratze in der oberen Mittelklasse anzusiedeln.
Für den Preis bekommst Du jedoch ein qualitativ hochwertiges Produkt für das sich die Investition lohnt. Dank einer 100-tägigen Testphase und kostenloser Rückgabe samt Abholung kannst Du die SIMBA ohne Risiko zuhause testen.
SIMBA hat einen Werbevertrag mit dem walisischen Fußball-Star Gareth Bale abgeschlossen, der erst letztens mit Real Madrid erneut in der Königsklasse triumphierte. Einige Bilder von Gareth Bale auf der SIMBA Matratze findest du auf der Website von SIMBA.
Die SIMBA Matratze wird übrigens in Europa hergestellt. Der Entwurf findet zumeist in London statt, während die Verarbeitung schließlich entweder in England oder in Polen vollendet wird. Außerdem verweist SIMBA auf ihrer Website darauf, dass sie seit 2016 Mitglied der "National Bed Federation" in Großbritannien sind. Außerdem wurde der Hersteller von einem Forschungs- und Testinstitut namens EXOVA BM TRADA geprüft und getestet, welches einen sehr strengen Kodex besitzt.
Die SIMBA hielt den Tests jedoch stand, wodurch bestätigt wurde, dass die SIMBA Matratze nach der britischen Norm BS717 hergestellt wurde. Dies ist laut Angaben von SIMBA die härteste Norm der Branche. Du musst Dir also über die Qualität der Materialien, die in der SIMBA Matratze verwendet worden, keine Sorgen machen!
Äußerst gespannt darf man das neuste Projekt von SIMBA beobachten. Der Hersteller möchte eine Matratze für Vielflieger entwerfen, damit auch diese auf ihren Flügen ganz entspannt und erholsam schlafen können.
Das Projekt heißt SIMBA Air-Hybrid und wird von Gareth Bale unterstützt, der ja selbst auch immer viel reisen muss. So soll auch ein angenehmer Schlaf über den Wolken möglich sein. Zum Schlafen sollst du dann einfach die Matratze in eine Liegeposition bringen können. Während des Fluges soll sie gleichzeitig auch einen Sitz darstellen.
SIMBA steht bereits mit einigen Fluggesellschaften in Kontakt. Wir sind gespannt, was dort als nächstes passiert und freuen uns jetzt schon darauf, wenn auch wir vielleicht irgendwann mal auf einer SIMBA Matratze über den Wolken schlafen können. Wir halten Dich natürlich auf dem Laufenden!
Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, erhalten wir eine kleine Provision, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode sparst Du beim Kauf maximal.
Wir sind ein internationales und erfahrenes Team aus New York und Berlin. Mit unseren Kollegen in Frankreich, Holland, England, Spanien und einigen anderen Ländern untersuchen wir seit 2016 leidenschaftlich Matratzen. Und vor allem möchten wir Dir helfen, besser zu schlafen. Matratzencheck24 ist ein unabhängiges Verbraucherportal und 100% kostenfrei.