Qualität der Kaltschaum-Ummantelung
Die Tonnentaschen dieser Matratze sind von einer Kaltschaumlage ummantelt. Dies verhindert, dass Du beim Liegen die Federn spürst. Hier kommt es auf ein möglichst hohes Raumgewicht (RG) an. Zusätzlich können in einer Kaltschaumschicht Liegezonen eingearbeitet werden (siehe unten).
Hohe Anzahl von Federn
Um Druckstellen punktgenau entlasten zu können, ist die Anzahl der eingenähten Metallfedern entscheidend. Je mehr Federn die Tonnentaschenfederkern Matratze hat, desto hochwertiger und punktelastischer ist sie. Hochwertige Modelle bestehen aus bis zu 1.000 Federn.
Raumgewicht
Das Raumgewicht der Kaltschaum-Ummantelung ist ein wichtiger Faktor. Das Raumgewicht (RG) gibt an, ob die Matratze langlebig ist oder nicht.
Es gilt als wichtiger Indikator für die Qualität der Matratze und der darin verbauten Schaumschichten. Dabei gilt: Je höher der Wert, desto langlebiger die Matratze. Das Raumgewicht sollte mindestens bei 40 kg/m³ liegen.
Liegezonen
Der Kaltschaum der Tonnentaschenfederkern Matratze hat oft mehrere (meist 7) Liegezonen. Die Anzahl dieser Liegezonen ist unserer Meinung nach aber nicht entscheidend.
Wichtiger ist die richtige Platzierung der einzelnen Körperteile auf den dafür vorgesehenen Zonen. Wichtig ist etwa, dass man als Seitenschläfer im Schulterbereich und am Becken etwas tiefer einsinkt, wohingegen die Hüfte abgestützt werden sollte.